Berichte, Änderungen und mehr...
2. Schützen Hocketse und Großkaliberschießtag beim KKS Eutingen
Am 24.06.2023 fand im Schützenhaus des KKS Eutingen unsere 2. Schützen Hocketse statt.
Gleichzeitig wurde ein Großkaliber Preisschießen mit insgesamt drei Disziplinen in den Kategorien Unterhebelrepetiergewehr, Ordonannzgewehr und Pistolen + Revolver Duellwettkampf Großkaliber angeboten und die Veranstaltung wurde von zahlreichen Schützen sehr gut angenommen.
Für die Bewirtung war ebenfalls Bestens gesorgt und manche guten Gespräche fanden bei dem geselligen Beisammensein statt.
Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmern und Gästen, sowie den zahlreichen Helfern unseres Vereins die durch Ihren Einsatz dazu beigetragen haben, dass unser Schützenfest ein Erfolg wurde.
Die Ergebnisse des kompletten Schießtages sind der beigefügten PDF zu entnehmen.
Ausschreibung Lichtgewehrturnier beim KKS Brötzingen am 22.07.2023
Arbeitseinsatz am Samstag, 18.03.2023
Am Samstag, den 18.03.2023 fand ein wichtiger Arbeitseinsatz rund um unser Schützenhaus statt.
Da "Gefahr in Verzug" war und einige Bäume drohten umzustürzen, mussten diese entfernt, bzw. gesichert werden und ein ausserplanmäßiger Einsatz wurde erforderlich.
Der besondere Dank gilt hier Michael Hartlich und Markus Schirmer für Ihren besonderen Einsatz.
Absage Biathlon Veranstaltung
Die am 04.03.2023 geplante Biathlonveranstaltung muss leider aus personell bedingten Gründen seitens des TV abgesagt werden.
Wir hoffen, dass im nächsten Jahr der Biathlon wieder stattfinden wird.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Brezelschießen am 31.12.2022
Am 31.12.2022 fand unser traditionelles Brezelschießen unter großer Beteiligung statt.
Insgesamt waren es 20 Schützen von 4 Vereinen die für die beiden Disziplinen Ordonanz Gewehr nach BD 1.58.07 und Unterhebel Gewehr Großkaliber nach BD 1.56.12 antraten.
Die besten zwei Schützen in jeder Kategorie erhielten eine große Brezel. Der 3, 4 und 5 Beste jeweils eine kleine Brezel.
Insgesamt wurde ein hohes Ergebnisniveau erreicht und allen Schützen konnte man den Spaß an diesem Wettbewerb ansehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zur
Weihnachtsfeier mit Ehrungsabend
am Samstag, 10.12.2022 ab 19.00 Uhr
im Gasthaus Stadt Pforzheim „Bären“
Hierzu sind alle Schützinnen und Schützen
mit Angehörigen recht herzlich eingeladen.
Preise für die Tombola können bis zum 04.12.2022
im KKS Schützenhaus zu den Öffnungszeiten am
Freitag von 17:00 – 21:00 Uhr, oder am Sonntag von
09:00 – 12:00 Uhr abgegeben werden.
Auf einen gemütlichen und besinnlichen Abend
freut sich der
Schützenverein Eutingen e. V.
---------------------------------------------------------------------------------------------
1. Lichtgewehrturnier für Kids am 15.10.2022
Am 15.10.2022 fand beim KKS Brötzingen ein Lichtgewehrturnier für Kids statt, bei dem unsere Jungschützen Magnus Haug und Ella Gegenheimer erfolgreich teilgenommen haben.
Hier die Ergebnisse :
Ella Gegenheimer Platz 1 in der Gruppe 10-11 Jahre
Magnus Haug Platz 3 in der Gruppe 8-9 Jahre
Wir gratulieren zu diesem Erfolg !
---------------------------------------------------------------------------------------------
Pokalschießen der örtlichen Vereine am 23.10.2022
Am Sonntag, den 23. Oktober, fand im Schützenhaus des KKS Eutingen, das traditionelle Pokalschießen der Eutinger Vereine statt. Mit Fug und Recht kann man diese Veranstaltung als traditionell bezeichnen, wird sie doch seit Mitte der 50er Jahre durchgeführt. Der Schießbetrieb begann bereits morgens um 9.30 Uhr und endete am frühen Nachmittag. Geschossen wurde mit dem Kleinkaliberrepetiergewehr, stehend, Entfernung 25 m, auf die Präzisionsscheibe.
Dabei wurden von den Schützen insgesamt 6 Schüsse abgegeben, wobei die besten 5 Schüsse in die Wertung kamen. Jedem Schützen stand dabei eine sach- und fachkundige Standaufsicht zur Seite.
In diesem Jahr traten 11 Vereine mit insgesamt 21 Mannschaften zum beliebten Wettkampf an.
Bis zur Siegerehrung konnten sich die Gäste vom bewährten „KKS-Küchenteam“ mit Speisen und Getränken verwöhnen lassen. Die Siegerehrung fand um 15.00 Uhr statt.
Der Sportliche Leiter Karl Heinz Albrecht verkündete die Ergebnisse.
Hier die Ergebnisse im Überblick:
1. Platz Contrast 21 = 137 Ringe
2. Platz Dartfreunde = 135 Ringe
3. Platz Angelsportverein 1 = 131 Ringe
4. Platz Freiwillige Feuerwehr 3 = 129 Ringe
5. Platz Pfarrgemeinde 2 = 128 Ringe
Beste Frauen Mannschaft : Turnverein 1 = 84 Ringe
Natürlich gab es auch dieses Jahr wieder einen tollen Pokal für die beste Schützin und den besten Schützen. Diese waren …
Alexandra Wschetzka 48 Ringe
Frank Wettig 49 Ringe
Mit 5 gemeldeten Mannschaften erhielt den diesjährigen Meistbeteiligungspokal die Freiwillige Feuerwehr Eutingen.
Der Sportliche Leiter bedankte sich bei allen Schützinnen und Schützen für die Beteiligung am diesjährigen Vereinspokalschießen sowie bei den Helferinnen und Helfern dieser Veranstaltung.
Die noch nicht überreichten Pokale können Freitags zu den üblichen Schießzeiten im Verein abgeholt werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Information Kreisliga Luftgewehr und Luftpistole 2022 / 2023
Am 21.11.2022 beginnen die Wettkämpfe der Kreisoberliga Luftgewehr und Kreisoberliga Luftpistole, sowie Kreisklasse A Luftpistole.
Es sind jeweils 6 Wettkämpfe vorgesehen.
Beginn der Wettkämpfe ist in der Woche vom 21.11 - 27.11.2022 und das Ende der Wettkämpfe findet in der Woche vom 13.02. - 19.02.2023 statt.
Vertreten sind unsere Mannschaften wie folgt :
Kreisoberliga Luftgewehr = KKS Eutingen 1
Kreisoberliga Luftpistole = KKS Eutingen 1
Kreisliga Klasse A Luftpistole = KKS Eutingen 2
Anbei der Zeitplan, die Setzlisten, sowie die Information zu den Mannschaftsführern der jeweiligen Mannschaften.
Wir wünschen unseren Schützen viel Erfolg bei Ihren Wettkämpfen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Der Schützenkreis führt wieder eine Sachkundeschulung durch.
Anbei die Termine und Anmeldungsunterlagen.
Termine für Sachkundelehrgang 2022
Ort: Schützenhaus des KKS Eutingen, Im alten Steinbruch 9, 75181 Pforzheim-Eutingen
Mittwoch: 12.10.2022 : 18:00 – 21:00 Uhr, Begrüßung, Waffenkunde Teil1
Präsenstermin
Samstag: 15.10.2022 : 9:00 – 16:00 Uhr, Schießlehre, Waffenkunde Teil2, Praxis
Präsenstermin
Mittwoch: 19.10.2022 : 18:00 – 21:00 Uhr, Waffenrecht
Kann auch online angeboten werden
Donnerstag: 20.10.2022 : 18:00 – 21:00 Uhr , Beschußrecht, Strafrecht, Notwehr-Notstand
Kann auch online angeboten werden.
Samstag: 22.10.22 : 9:00 Uhr – 16:00 Uhr Schieß-u. Standaufsicht,
Präsenstermin Prüfung Theorie und Praxis
Anmeldungsunterlagen :
----------------------------------------------------------------------------------------
Sommerfest und Großkaliberschießtag beim KKS Eutingen
Am 25.06.2022 fand im Schützenhaus des KKS Eutingen ein Sommerfest mit Großkaliber Preisschießen von insgesamt drei Disziplinen in den Kategorien Unterhebelrepetiergewehr, Ordonannzgewehr und Pistolen + Revolver Duellwettkampf Großkaliber statt.
Es winkten zahlreiche Preise und die Veranstaltung wurde sehr gut besucht.
Für die Bewirtung war Bestens gesorgt und manche guten Gespräche fanden bei dem geselligen Beisammensein statt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Gästen, sowie den zahlreichen Helfern des Vereins die wieder einmal für ein sehr gut organisiertes Fest gesorgt haben.
Die Ergebnisse des kompletten Schießtages sind der beigefügten PDF zu entnehmen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zur 1. Schützen-Hocketse mit Sommer-Preisschießen (Großkaliber)
Am Samstag, den 25. Juni 2022 findet eine "Schützenhocketse mit Sommer-Preisschießen bei Bier und Bratwurst" statt.
Beginn ist ab 11:00 Uhr - 16:30 Uhr im Schützenhaus KKS Eutingen.
Das Wettbewerbsprogramm ist nachfolgender PDF zu entnehmen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag, den 21.05.2022 fand das SLB Turnier beim KKS Eutingen mit großer Beteiligung statt.
So konnten wir Teilnehmer der Schützenvereine Niefern, Ötisheim, Eisingen, Angelbachtal, SG Pforzheim, sowie KKS Königsbach begrüßen.
Insgesamt haben 23 Schützen teilgenommen, davon 8 Schützen vom KKS Eutingen.
Das sehr gut organisierte Turnier ist bei allen Beteiligten sehr gut angekommen und ein großer Dank hierfür gilt den Organisatoren voran Jean-Marc Pezron und Karl-Heinz Albrecht.
Ein Dank geht auch an Georges Damiens der bei der Auswertung der Ergebnisse behilflich war.
Nicht zu vergessen ein großes Dankeschön an Michael Hartlich, der mit seinen Grillkünsten überzeugen konnte.
Es gab insgesamt drei Disziplinen für die Wettkämpfe und nachstehend die Ergebnisse der drei Erstplatzierten :
BD 1.58.56 Gewehr 30M1 Carbine
1. Platz : Jürgen Pfrommer von der SG Pforzheim mit 69 Ringen
2. Platz : Rudi Schmidt vom SV Ötisheim ebenfalls mit 69 Ringen
3. Platz : Thomas Blanco vom SV Ötisheim mit 50 Ringen
BD 1.92.02 Selbstladegewehr mit offener Visierung Lochkimme und Korn
1. Platz : Udo Wüst vom KKS Eutingen mit 90 Ringen
2. Platz : Michael Hartlich vom KKS Eutingen mit 70 Ringen
BD 1.92.04 Selbstladegewehr mit Zielfernrohr
1. Platz : Martin Wüst vom KKS Königsbach mit 99 Ringen
2. Platz : Andreas Bracht vom SSV Angelbachtal mit 97 Ringen
3. Platz : Jean-Marc Pezron vom KKS Eutingen mit 97 Ringen
Nachstehend noch die Ergebnislisten aller Teilnehmer.
Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses gelungene Turnier.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 22. April 2022
Am 22.04.2022 um 19:30 Uhr findet unsere Hauptversammlung im Schützenhaus statt.
Die Corona Verordnung Sport ist Anfang April entfallen.
Damit entfallen auch sämtliche Regeln bzw. Einschränkungen für unseren Sportbetrieb.
Auch für den Betrieb unseres Vereinsheims entfallen sämtliche Regeln.
In der PDF sind die Einzelheiten zum Ablauf der Hauptversammlung beinhaltet.
Für die Bewirtung ist ebenfalls gesorgt und es gibt an diesem Abend unser traditionelles Essen "Wurstsalat mit Brot".
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und Anwesenheit unserer Mitglieder.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Rückblick 2021
Wider Erwarten hatte uns Corona auch 2021 fest im Griff, so dass nur wenige Termine eingehalten werden konnten.
Selbst die geplante Hauptversammlung im Februar konnte nicht durchgeführt werden.
Wir waren froh, dass sich die Lage etwas entspannte und wir die Versammlung im Juli endlich nachholen konnten.
Ganz erfreut waren wir jedoch über das Pokalschießen der örtlichen Vereine im
Oktober.
Die rege Teilnahme hat uns total überrascht, darüber waren wir sehr froh.
Jedoch konnte unsere Weihnachtsfeier mit Ehrungsabend ebenfalls nicht stattfinden.
Wir werden versuchen die Ehrungen Mitte 2022 im Rahmen unseres Sommerfestes entsprechend nachzuholen.
Verstorben
Tief betroffen sind wir nach wie vor vom Tod unserer Ute Gropp und unserem Andreas Brodbeck.
Ute Gropp verstarb Ende 2021 und Andreas Brodbeck im Februar 2022.
Wir werden unsere Schützenkameraden und ihre Leistungen die sie für den Verein
erbracht haben nie vergessen und immer ein ehrendes Gedenken bewahren.
Info Bogenabteilung
Von unserer Bogenabteilung gibt es nicht viel Neues zu vermelden. Auch hier ist ein ziemlicher Stillstand eingetreten. Aber jetzt im Frühjahr ist - wie immer - ein Arbeitseinsatz geplant, damit der Bogensport wieder richtig in Schwung kommen kann. Viel Erfolg dazu.
Mitgliederentwicklung in 2021
Wir haben 13 neue Mitglieder in unseren Verein aufgenommen und heißen sie herzlich willkommen. Besonders einladen möchten wir sie zur Hauptversammlung am 22.4.2022 und zu den geplanten Veranstaltungen. Unser Verein hat insgesamt 181 Mitglieder/Stand 31.12.2021.
Vorschau
In- und um das Schützenhaus gibt es wie immer viel zu tun. Daher sind wir dringend auf Eure Mitarbeit und Unterstützung angewiesen.
Der nächste Arbeitseinsatz findet am 23.4.2022 statt und weitere Arbeitseinsätze werden wir künftig auch kurzfristig auf unserer Homepage bekannt geben. Außerdem werden wir auf der Homepage auch immer neueste Informationen veröffentlichen.
Es lohnt sich also hier öfters einen Blick rein zu werfen.
Auch für den Kantinendienst, der mittlerweile „eingeschlafen“ ist, benötigen wir dringend freiwillige Helfer.
Über Eure Bereitschaft zur Mithilfe könnt Ihr uns persönlich im Schützenhaus informieren oder auch eine Nachricht direkt an unsere E-Mail-Adressen senden.
Weitere und stets aktuelle Informationen des Vereins sind jederzeit auch unter
www.kks-eutingen.com zu finden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachruf
Der Kleinkaliber Schützenverein Eutingen trauert um seinen ehemaligen Vorstand und Schützenkameraden
Andreas Brodbeck
der im Alter von 54 Jahren verstorben ist.
Andreas Brodbeck trat im Jahr 2005 dem Kleinkaliber Schützenverein Pforzheim Eutingen bei und war bereits nach kurzer Zeit eine große Stütze für den Verein.
Schon 6 Jahre später wurde er in der Hauptversammlung zum Oberschützenmeister gewählt.
Andreas Brodbeck hat sich in Kürze ein großes Wissen um den Schießsport angeeignet. Er war immer ein kompetenter Ansprechpartner und Ratgeber, wann immer Fragen auftauchten.
Zahlreiche Projekte unterstützte er tatkräftig, so zum Beispiel den geplanten und bereits begonnen Umbau der Luftpistolenhalle, sowie das Kinderferienprogramm und den Eutinger Weihnachtsmarkt, sowie das jährliche Schützenfest und das Pokalschießen um nur einige zu nennen.
Andreas Brodbeck war auch als Sportschütze sehr zielstrebig und hatte sowohl bei Vereins- und Kreismeisterschaften stets gute Ergebnisse vorzuweisen.
Das Ordonanzschießen bereitete ihm ebenfalls eine große Freude.
Auch im Schützenkreis Pforzheim war er sehr geschätzt und aktiv. Dort hatte er das Amt als Kreis-Schriftführer übernommen. Zusätzlich vermittelte er sein großes Wissen als Ausbilder bei den für die Schützen notwendigen Sachkunde-Lehrgängen.
Er wird eine große Lücke hinterlassen.
Wir verlieren mit Andreas einen guten Freund, Vereinskameraden und Ratgeber des Vereins, der immer einen kühlen Kopf bewahrte, stets ein ausgeglichenes Wesen hatte und bei Fragen gerne einen Rat gab. Er war ein geselliger Mensch inmitten unserer Schützenfamilie. Er wird uns sehr fehlen.
Die Nachricht, dass Andreas Brodbeck im Alter von nur 54 Jahren verstorben ist, macht uns fassungslos und erfüllt uns mit großer Trauer. Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl in dieser schweren Zeit der Trauer sind bei seinen Eltern und seinen Familienangehörigen.
Wir werden Andreas nie vergessen und immer ein ehrendes Gedenken bewahren.
K.K. Schützenverein Eutingen e.V.
Im Namen der Vorstandschaft
Oberschützenmeister Schützenmeister
Kurt Girscht Michael Herold
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Verlegung der Jahreshauptversammlung - KKS Eutingen
Leider muss bedingt durch die aktuelle Corona Situation die ursprünglich am 18.02.22 geplante Jahreshauptversammlung des Kleinkaliber Schützenvereins Eutingen verlegt werden.
Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, werden diese auf der Homepage veröffentlicht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Brezelschießen Ergebnisse
Am 31.12.2021 fand das Brezelschießen mit insgesamt 10 Teilnehmern statt.
Ergebnisse Ordonnanz:
1. 91 Ringe - Marco Hölle, Thomas Blanco
2. 90 Ringe - Rudi Schmidt, Aarne Bäuerle
3. 88 Ringe - Jörg Gegenheimer
4. 85 Ringe - Jean Marc Pezron
5. 84 Ringe - Tim Albrecht, Simon Korn
6. 77 Ringe - Georges Damiens
7. 63 Ringe - Daniel Koose
Ergebnisse Unterhebel :
1. 87 Ringe - Marco Hölle
2. 65 Ringe - Rudi Schmidt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachruf
Der Kleinkaliber Schützenverein Eutingen trauert um seine Schützenkameradin und ehemaliges Vorstandsmitglied
Ute Gropp
die im Alter von 75 Jahren verstorben ist.
Frau Ute Gropp trat im Jahr 1997 dem Kleinkaliber Schützenverein Pforzheim Eutingen bei und war schon bald eine eifrige und beliebte Helferin in der Vereinsarbeit.
Im Jahr 2004 wurde Ute Gropp zur Schatzmeisterin gewählt und war seitdem Vorstandsmitglied in unserem Verein. Bis zum Jahr 2018 hatte Sie dieses Amt inne und musste dann leider aus gesundheitlichen Gründen Ihr Amt als Schatzmeisterin aufgeben.
Auch sportlich konnte Ute Gropp so manchen Erfolg vorweisen. So schoss Sie in der Damenmannschaft Luftpistole und machte die Prüfung zur Liga Wettkampfleiterin und war dadurch im gesamten Schützenkreis bekannt.
Wir verlieren mit Ute Gropp die „Gute Seele“ des Vereins und einen liebenswerten Menschen.
Wir werden Ihr ein immerwährendes Andenken bewahren und Sie in dankbarer Erinnerung behalten.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind in diesen schweren Tagen der Trauer bei Ihrem Mann Jürgen Gropp und allen Familienangehörigen.
KKS Eutingen e.V.
Im Namen der Vorstandschaft
Erster Vorstand: Zweiter Vorstand:
Kurt Girscht Michael Herold
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 24.11.2021 gilt bei uns die Corona-Alarmstufe 2
Für unseren Schießbetrieb und unsere Gastronomie gilt weiterhin:
- in geschlossenen Räumen 2G
- im Freien 3G (nur PCR-Test)
inklusive Ausnahmen für vom Verein Beschäftigte
Für sportliche Veranstaltungen (Wettkämpfe) gilt:
innen und im Freien 2G+ für alle Teilnehmer, also Sportler und auch alle Mitwirkenden (Aufsicht, Wettkampfleiter usw.)
Das bedeutet Zutritt für geimpfte oder genesene Personen nur mit negativem Schnell- oder PCR-Test!
Ausnahme Wettkampfserie/Ligabetrieb:
Für an Wettkampfserien und am Ligabetrieb teilnehmende Sportlerinnen und Sportler sowie für die
sonstigen daran Mitwirkenden gilt im Freien 3G (mit PCR-Test) und in geschlossenen Räumen 2G.
Für Ausschussitzungen
gilt 3G
Alle Infos und Bereiche hier
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 17.11.2021 gilt bei uns die Corona-Alarmstufe
Für uns bedeutet das Zutritt zum Vereinsgelände:
- in geschlossenen Räumen 2G
- im Freien 3G (nur PCR-Test)
Ausnahmen:
- vom Verein beschäftigte, nicht immunisierte Personen, z.B. Schießleiter, Aufsichten, Gebäudewart usw., sowie nicht immunisierten Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen dürfen das Vereinsgelände auch weiterhin mit einem Antigentest betreten.
- symptomfreien Schülern, die an den regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs teilnehmen, und symptomfreien Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder noch nicht eingeschult sind ist der Zutritt stets gestattet.
Weitere Details und einen Überblick abhängig von den jeweiligen Coron Stufen bietet die beigefügte Corona Verordnung Sport!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
A B S A G E
KKS-WEIHNACHTSFEIER
am 11.12.2021
Mit großer Sorge beobachten wir z.Z. die angespannte Lage wegen Corona.
Daher haben wir in unserer letzten Ausschußsitzung beschlossen, die geplante Weihnachtsfeier am 11.12.2021 nicht durchzuführen.
Inzwischen sind im Enzkreis die Weihnachtsmärkte – wenn auch auf freiwilliger Basis -
abgesagt und für Pforzheim soll diese Entscheidung noch heute Abend fallen.
Wir hoffen, dass bald wieder ein normaler Tagesablauf möglich ist, und bitten um Verständnis für unsere Entscheidung in dieser angespannten Situation.
Die Gesundheit unserer Mitglieder liegt uns sehr am Herzen.
Vielen Dank für Euer Verständnis und bleibt GESUND.
KKS-Vorstandschaft + KKS-Verwaltung
Eutingen am 15.11.2021
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Corona-Verordnung Sport
Erleichterungen für Wettkämpfe und Beschäftigte im Verein
ab dem 05.11.2021
Am 04.11.2021 wurde die Corona-Verordnung Sport notverkündet und gilt ab dem 05.11.2021.
Die Anpassungen betreffen zwei wichtige Aspekte beim Trainings- und Übungsbetrieb sowie bei der Durchführung von Sportveranstaltungen:
Regelung für Beschäftigte (z. B. Trainer, Wettkampfleiter, Schießleiter, Aufsichten …)
Für vom Verein beschäftigte, nicht-immunisierte Personen (z. B. Trainer ….) ist – unabhängig davon, ob sie hauptamtlich oder ehrenamtlich tätig sind – nunmehr in der Warn- und auch in der Alarmstufe ein tagesaktueller Antigen-Testnachweis ausreichend.
Die genannten Personen können die Tests bei einer für die Testung zugelassenen Stelle durchführen lassen oder in der Einrichtung selbst, wobei eine weitere volljährige Person die Testung überwachen und deren ordnungsgemäße Durchführung sowie das Testergebnis bestätigen muss.
Eine häusliche Eigentestung ist nicht ausreichend.
Regelungen für den Ligabetrieb und Wettkampfserien
Für teilnehmende Sportler sowie für die sonstigen daran Mitwirkenden wurde die bislang vorgesehene Zugangsregelung gelockert.
Für den Zutritt nicht-immunisierter Personen in geschlossene Räume ist nun ein Antigen-Testnachweis ausreichend (bisher war ab Warnstufe die Vorlage eines PCR-Tests erforderlich).
Alle Informationen bzw. weitere Details bitte beigefügtem Schreiben
(Corona-Information-05.11.2021.pdf) entnehmen !
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pokalschießen der örtlichen Vereine am 10.10.2021
Foto: Siegerehrung
Bei schönstem Herbstwetter fand am 10.10.2021 auf dem KKS-Vereinsgelände das allseits bekannte „Pokalschießen der örtlichen Vereine“ statt, wobei die Mannschaften der verschiedenen Eutinger Vereine gegeneinander antreten durften.
Nach Überprüfung der Teilnehmer konform der 3G-Regeln sowie deren Registrierung mittels
LUCA-App bzw. (falls dies nicht möglich war) mittels Anwesenheitsformular, stand dem diesjährigen Pokalschießen nichts mehr im Wege.
Sehr erfreulich war die rege Beteiligung an dieser Veranstaltung, was uns langsam wieder Hoffnung auf ein gemeinsames, aktives Vereinsleben gibt.
Unser Oberschützenmeister Kurt Girscht konnte 11 Vereine begrüßen, die mit insgesamt 18 Mannschaften angetreten sind, und in 23 Schießdurchgängen um die besten Pokalplätze gekämpft haben.
Die Freude und der Wettkampfgeist der Teilnehmer waren deutlich zu spüren, ebenso das gemeinschaftliche Mitwirken in einem gut organisierten Gastgeber-Team.
Bei der abschließenden Siegerehrung wurden 7 Auszeichnungen in 3 unterschiedlichen Kategorien wie folgt vergeben:
1. Mannschaftswertung aufgrund der erzielten Ergebnisse
Hier wurden jeweils die Ringzahlen (Punkte) der 3 besten Schützen einer Mannschaft aufaddiert und als Mannschaftsergebnis gewertet.
Bei einem maximal möglichen Ergebnis von 150 Ringen, belegten nachstehende Mannschaften die
Plätze 1 bis 4 wie folgt:
- Platz 1: Angelsportverein 1 = 135 Ringe
(Schützen: Jörn Wagner / Mathias Härlin / Nick Wagner)
- Platz 2: Freiwillige Feuerwehr 3 = 124 Ringe
(Schützen: Michael Holstein / Nadine Hanakam / Lothar Stelzner)
- Platz 3: Dartfreunde Eichenherz = 123 Ringe
(Schützen: Jürgen Herzog / Lukas Herzog / Falk Rathfelder)
- Platz 4: Contrast 21 = 123 Ringe (aber weniger 10er als die Dartfreunde daher 4. Platz)
(Schützen: Uta Wettig / Andreas Renner / Frank Wettig)
Auf den weiteren Plätzen folgten:
- Freiwillige Feuerwehr 1
- Turnverein Männerfit
- Freiwillige Feuerwehr 4
- Bürgerverein Mäuerach
- Obst- und Gartenbauverein
- CVJM Mäuerach
- Spielmannszug 1
- Spielmannszug 2
- VdK
- Siedlergemeinschaft Igelsbach
- Freiwillige Feuerwehr 5
- Bürgerverein Mäuerach
- Freiwillige Feuerwehr 2
- Siedlergemeinschaft Igelsbach Damen
2. Einzelwertung aufgrund der erzielten Ergebnisse
Hier wurden die 5 besten (der 6 abgegebenen) Schüsse jedes einzelnen Schützen pro Durchgang gewertet.
Beste Schützin mit 43 von 50 möglichen Ringen wurde Nadine Hanakam.
Bester Schütze mit 48 von 50 möglichen Ringen wurde Tobias Knödler.
Jörg Frey zog zwar mit ebenfalls 48 Ringen gleich, Tobias konnte ihm allerdings durch seine bessere 10er Quote den Rang ablaufen.
3. Vereinswertung
Hierbei hatte die Freiwillige Feuerwehr mit 5 Mannschaften, gefolgt vom Spielmannszug, die Nase vorn, und konnte den Meistbeteiligungspokal in Empfang nehmen.
Unter den angetretenen 73 Schützen haben auch 16 Damen ihre Qualitäten im Zielen unter Beweis gestellt.
Lobenswert fanden wir außerdem, dass von der Siedlergemeinschaft Igelsbach sogar eine reine Damenmannschaft zum Wettkampf angetreten ist.
Durch diese Veranstaltung hatten wir das Gefühl, dass nach den bekannten Corona-Lockdowns wieder ein bisschen mehr Normalität und Lebensqualität in den Alltag des Vereinslebens eingekehrt ist.
Daher gilt allen Teilnehmern die dieses Pokalschießen ermöglicht haben und natürlich auch den fleißigen Helfern dieses Tages ein herzliches Dankeschön.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen zu neuer Regelung des Schießbetriebes ab 16.09.2021
Erneute Änderungen der Corona Verordnung bewirken erneute Änderungen im Ablauf unseres Schießbetriebes.
Die Verordnung unterscheidet zwischen immunisierten und NICHT immunisierten Personen.
Als immunisiert zählt, wer geimpft oder genesen ist, Kinder unter 6 Jahren und Schüler die einen Schülerausweis vorzeigen, als NCIHT immunisiert zählen alle anderen Personen.
Abhängig von der "Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz" und der "Auslastung der Intensivbetten" gelten nun die folgenden drei Stufen:
- Basisstufe (liegt vor, wenn landesweit die Zahlen für eine Warnstufe oder eine Alarmstufe nicht erreicht
oder überschritten werden.)
- Warnstufe (Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz >= 8 oder Auslastung der Intensivbetten >= 250)
- Alarmstufe (Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz >= 12 oder Auslastung der Intensivbetten >= 360)
Immunisierte unterliegen keinerlei Einschränkungen, NICHT immunisierten Personen wird unter Umständen (d.h. abhängig von der aktuellen Stufe) sogar der Zutritt zum gesamten Vereinsgelände verboten (siehe folgende Tabelle).
Die Tabelle inklusive Begriffserklärung hängt auch im Vereinsheim aus.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen zum Kantinendienst
Da es aus unterschiedlichen Gründen mit der Einteilung des Kantinendienstes nicht klappt, müssen wir erstmal ohne Bewirtung auskommen.
Es gilt Selbstbedienung bei den Getränken.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen zu neuer Regelung des Schießbetriebes ab 16.08.2021
Erneute Änderungen der Corona Verordnung bewirken erneute Änderungen im Ablauf unseres Schießbetriebes.
Alle Informationen bitte beigefügtem Schreiben entnehmen !
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ausschreibung Kreispokalfinale
Jahreshauptversammlung des KKS Eutingen am 23.07.2021
Anbei der Bericht der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am 23.07.2021 stattgefunden hat.
Aktuelle Ausschreibungen
Die Sportveranstaltungen gehen weiter, anbei div. Ausschreibungen sowie
Vergleichskämpfe.
Wer Interesse hat bitte bei Axel Jost (axeljost@t-online.de) anmelden.
Heute endlich erfreuliche Nachrichten an unsere Schützenmitglieder
Da es die Corona-Zahlen endlich erlauben, heißen wir die „KKS-Stammtischler“ ab sofort wieder herzlich willkommen im Vereinsheim.
Und ab dem 10. September 2021 nimmt der Kantinendienst mit Bewirtung und Diensteinteilung seine Arbeit wieder auf.
Bis dahin gilt Selbstbedienung bei den Getränken.
Da schon viele in der Bevölkerung eine Impfung haben, hoffen wir, dass die Inzidenzwerte nicht wesentlich steigen, so dass wir unser gewohntes Schützenleben weiter durchführen können.
Also bis bald. Bleibt alle gesund und von Corona verschont.
Die Vereinsführung
Stand 13.07.2021
Informationen zu neuer Regelung des Schießbetriebes ab 28.06.2021
Erneute Änderungen der Corona Verordnung bewirken erneute Änderungen im Ablauf unseres Schießbetriebes.
Wichtigste Änderungen für uns:
- telefonische Voranmeldungen entfallen.
- bei Inzidenzstufe 1 bis 3 sind auch Gastschützen wieder zugelassen.
Alle Informationen bitte beigefügtem Schreiben entnehmen !
---------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen zu neuer Regelung des Schießbetriebes ab 17.06.2021
Wesentliche Änderung für uns durch die Juni Corona Verordnung:
Der Zutritt zu Sportanlagen oder die Teilnahme an Aktivitäten ist nur erlaubt, wenn ein tagesaktueller negativer Testnachweis oder ein Impf- oder Genesenennachweis vorgelegt wird!
Ausnahme: Kinder bis einschließlich fünf Jahre und bei 7-Tage-Inzidenz unter 35 (wenn die Aktivitäten im Freien erfolgen).
Alle Informationen bitte beigefügtem Schreiben entnehmen !
Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2
---------------------------------------------------------------------------------------------
Absage der Rundenwettkämpfe für das Sportjahr 2021
Leider wurden alle Rundenwettkämpfe (GK / Spopi) für das Sportjahr 2021 abgesagt und werden somit nicht mehr stattfinden.
Damit sind die RWKs der Saison 2020/2021 gemeint, die im Oktober 2020 begonnen haben, aber lediglich 2 RWKs davon durchgeführt werden konnten.
Wir hoffen sehr, dass es in der neuen Saison 2022, die im Oktober startet wieder möglich ist die RWKs durchzuführen.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen zur Vereinsmeisterschaft und Königsschießen
Vom Freitag den 21.05.2021 bis zum 24.10.2021 kann an der Vereinsmeisterschaft und dem Königsschießen teilgenommen werden.
So besteht für jeden Schützen die Möglichkeit, sich zur Kreismeisterschaft zu qualifizieren.
Leider entfällt dieses Jahr unser vereinsinternes Schützenschnur-Pokalschießen (KK, GK, Ordonnanz, Western).
Auch unser beliebtes Monatsschießen fällt in diesem Jahr leider aus.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen zur Wiederaufnahme des Schießbetriebes ab 25.04.2021
Erster Schießtag: 25.04.2021
Anmeldung dafür telefonisch beim Schießleiter am 23.04.2021 von 17 bis 19 Uhr.
Alle Informationen bitte beigefügtem Schreiben entnehmen !
---------------------------------------------------------------------------------------------
Aktualisierte Informationen zur Wiederaufnahme des Schießbetriebes ab 11.04.2021
Erster Schießtag: 11.04.2021
Anmeldung dafür telefonisch beim Schießleiter am 09.04.2021 von 18 bis 20 Uhr.
Alle Informationen bitte beigefügtem Schreiben entnehmen !
---------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung Spopi - Rundenwettkämpfe 2021 - Stand 12.03.2021
Da voraussichtlich nach Ostern die Rundenwettkämpfe 2021 für die Disziplin Sportpistole beginnen werden, können sich ab sofort alle Interessenten bei unserem Sportleiter Karl-Heinz Albrecht anmelden.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Erneute Einstellung des Schießbetriebes - Stand 25.01.2021
Aufgrund der aktuellen Corona Verordnungen müssen wir leider erneut den Schießbetrieb einstellen.
Ab sofort bleiben somit die Schießstände geschlossen und es findet kein Schießbetrieb statt.
Sobald sich erneut Änderungen ergeben, werden wir entsprechende Informationen auf unserer Homepage veröffentlichen.
Der Vorstand
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ergebnisse
Pokal, Königschießen und Vereinsmeisterschaft 2020
---------------------------------------------------------------------------------------------
Information zur Wiederaufnahme des Schießbetriebes ab 10.01.2021
Erster Schießtag: 10.01.2021
Anmeldung dafür telefonisch beim Schießleiter am 08.01.2021 von 18 bis 20 Uhr.
Alle Informationen bitte beigefügtem Schreiben entnehmen !
---------------------------------------------------------------------------------------------
Verschärfung der Corona Maßnahmen betrifft die geplante Wiederaufnahme des Schießbetriebes (Stand 05.12.2020) :
Die Stadt Pforzheim hat die Corona Maßnahmen nochmal verschärft !
Öffentliche und private Sportstätten werden auch für den Freizeit- und Individualsport geschlossen.
Das bedeutet für uns, wir können erstmal nicht wie ursprünglich geplant den Schießbetrieb wieder aufnehmen.
Unser Verein bleibt also weiterhin geschlossen !
Änderungen werden auf unserer Internetseite bekannt gegeben.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wichtige Information zur neuen Corona Verordnung
(Stand 28.10.2020)
Die neuen Corona Regeln, welche aktuell durch die Bundesregierung beschlossen wurden betreffen auch unseren Verein.
Im Zeitraum vom 02.11. – 29.11.20 fällt der Schießbetrieb, sowie der reguläre Kantinendienst aus.
In dieser Zeit bleibt das Vereinsheim geschlossen.
Der Vorstand
---------------------------------------------------------------------------------------------
Information zu Instandhaltungsmaßnahmen der Heizungsanlage
Ein großes Dankeschön geht wieder an die Familie Hartlich, die sich um die Instandhaltung der Heizungsanlage gekümmert hat.
Letzte Woche wurde der Gas-Tank instand gesetzt und die TÜV Abnahme durchgeführt.
Ohne diese dringend erforderlichen Arbeiten wäre der Tank von den Behörden stillgelegt worden.
Somit kann der Winter kommen und es wird wieder gemütlich warm werden im Vereinsheim.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Modernisierung am Pistolen Schießstand
Aus sicherheitstechnischen Gründen musste der Duellstand umgebaut werden.
Das Ergebnis ist, dass sobald die Sicherheitsleuchte (Klappe offen) an ist, Steuerbefehle zum Duell am jeweiligen Stand nicht mehr weiter geleitet werden. Die Scheiben bleiben sofort stehen.
In diesem Zuge wurde auch der Unterschrank komplett erneuert.
Der Dank hierfür gebührt Michael Hartlich, für seinen Einsatz und die gute Arbeit, von der wir alle in Zukunft profitieren können.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Information an Gastschützen :
Ab sofort können alle Gastschützen wieder trainieren und sind herzlich willkommen.
Der Vorstand
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zutritt zum Vereinsheim und Information zur Wiederaufnahme des Kantinendienstes
Anbei die aktuellen Informationen zur Wiederaufnahme des Kantinendienstes und Zutritt zum Vereinsheim ab 17.07.2020
------------------------------------------------------------------------------------------
Absage Pokalschießen der Eutinger Vereine am 25.10.2020
Leider kann die am 25.10.2020 geplante Veranstaltung nicht stattfinden und muss
abgesagt werden.
Der Vorstand
------------------------------------------------------------------------------------------------
Information zur Lockerung des Schießbetriebes
Anbei die aktuellen Informationen zu den Lockerungsmaßnahmen des Schießbetriebes :
-----------------------------------------------------------------------------------------
Absage Senioren- und Mitgliederwanderung am 10.07.2020
Leider kann die am 10.07.2020 geplante Senioren- und Mitgliederwanderung nicht stattfinden und muss abgesagt werden.
Der Vorstand
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Information zur Wiederaufnahme des Schiessbetriebes
Für die Wiederaufnahme des Schiessbetriebes ab dem 04.06. für Bogenschützen und ab 05.06. für die restlichen Schützen, bitten wir die nachfolgenden Hinweise zu beachten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Absage Termin Schützenfest
Aufgrund der Coronakrise und der Verordnung, daß bis zum 31. August 2020 keine Großveranstaltungen stattfinden dürfen, müssen wir leider unser diesjähriges Schützenfest, welches am 27.06. + 28.06.2020 geplant war, absagen.
Der Vorstand
16.04.2020
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Achtung - Wichtige Mitteilung
Das Schützenhaus bleibt aufgrund der aktuellen Corona-Situation bis auf weiteres geschlossen.
Kein Schießbetrieb ! Keine Kantine !
Der Vorstand
16.03.2020
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Infobrief des Badischen Sportschützenverbandes zur aktuellen Situation
Aufgrund der rasanten Entwicklungen in der Corona-Krise und nicht zuletzt durch die Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg vom 16.03.2020 (sogenannte Corona-Verordnung) möchten wir Sie mit dem beigefügten Infobrief des Badischen Sportschützenverbandes über einige Maßnahmen informieren.
Info des Schützenkreis Pforzheim
Aufgrund der aktuellen Lage (rasante Verbreitung des Corona Virus) hat der Schützenkreis Pforzheim entschieden nach Absprache mit dem BSV zunächst für die nächsten 14 Tage sämtliche Kreismeisterschaften, sowie Massenveranstaltungen wie Ranglistenturniere abzusagen.
Davon betroffen sind folgende Veranstaltungen :
Kreismeisterschaften :
- 14.03. Königsbach KK Auflage 50 m KK 50 m 30 Schuß,
KK 50 m. ZF Auflage
Pforzheim VL - Langwaffen 50 m.
- 15.03. Eutingen - Zentralfeuer und Standardpistole
- 21.03. Pforzheim VL - Langwaffen 100 m.Flinte Skeet
- 22.03. Brötzingen LG/LP/SPi Auflage
- 28.03. Eisingen Revolver .357M/.44M
Pforzheim Ordonnanzgewehr 100 m., KK 100 m.
Flinte Trap
Ausgenommen sind noch die KK-Rundenwettkämpfe mit dem Sportgewehr und der Sportpistole.
Zur Weiterqualifizierung der o.g. KM wird die Sportleitung Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften, sowie auch Trainingsergebnisse die bei uns (Kreissportleitern) eingehen weitergereicht.
Da auch schon Landesmeisterschaften abgesagt wurden, werden die Ergebnisse bis zu DM weitergeleitet.
Ab dem 29.03. bleiben die Termine wie gehabt vorerst.
Falls sich hier etwas ändern sollte werden wir dies rechtzeitig bekannt geben.
gez. gez.
Georg Busch (KSM SK13) Axel Jost (Sportleiter SK13)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jahreshauptversammlung des KKS Eutingen am 21.02.2020
Zur diesjährigen Hauptversammlung des Schützenvereins, konnte Oberschützenmeister Andreas Brodbeck
40 anwesende Mitglieder begrüßen.
Um den verstorbenen Schützenkameraden die Ehre zu erweisen, legten alle eine Gedenkminute ein.
Andreas Brodbeck ließ in einem kurzen Rückblick das Vereinsjahr Revue passieren. Er beschrieb wie reibungslos diverse Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Biathlon Veranstaltung, das Schützenfest, das Schießen der örtlichen Vereine, um nur einige zu nennen, dank der Mithilfe der Vereinsmitglieder von statten gingen.
Er bedankte sich bei allen Helfern ohne die dies nicht möglich wäre.
Nach den Berichten des 2. Vorstandes, des Schatzmeisters und des Sportleiters folgte der Bericht der Schriftführerin, die 27 Austritte aber auch 9 Eintritte in den Verein vermelden konnte.
Der KKS Eutingen hat nun 206 Mitglieder und der Altersdurchschnitt liegt bei 47,4 Jahren.
Oswald Maulbetsch beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, welche durch die anwesenden Vereinsmitglieder einstimmig erfolgte.
Im Anschluss an eine kurze Pause, erfolgten die Neuwahlen. In diesem Jahr war von der Vorstandschaft der Oberschützenmeister, Sportleiter, Schatzmeister, sowie sämtliche Ressortleiter zu wählen.
Nach 9 Jahren Tätigkeit als Oberschützenmeister, stellte Andreas Brodbeck sein Amt zur Verfügung und als neuer 1. Vorstand und Oberschützenmeister wurde Kurt Girscht gewählt.
Vorstandschaft und Ressortleiter setzen sich nun wie folgt zusammen:
Vorstand: 1. Vorsitzender Kurt Girscht
2. Vorsitzender Michael Herold
Schriftführerin Ursula Morlock
Sportleiter Karlheinz Albrecht
Schatzmeisterin Roswitha Hartlich
Ressortleiter: Platz-u. Gebäudewart Mario Metzler
Waffen-u. Gerätewart N.N.
Pressewart Markus Giesinger
Altersreferent N.N.
Schießleiter Luftwaffen Florian Hartlich
Schießleiter Langwaffen Michael Hartlich
Büro Schießleiter Jean-Marc Pezron und
Sven Heydegger
Schießleiter Großkaliber Thomas Titel
Schießleiter Vorderlader z.b.V.
Schießleiter Kurzwaffen N.N.
Schießleiter Bogen Peter Fischer
Schießleiter Jugend Jörg Gegenheimer und
Tim Albrecht
1. Beisitzer Anja Gohminger
2. Beisitzer Roland Bunke
Kassenprüfer Christoph Beckh/Rolf Schäfer
Der neue Oberschützenmeister Kurt Girscht bedankte sich bei den anwesenden Vereinsmitgliedern
und wünschte allen weiterhin eine gute Zusammenarbeit innerhalb des Vereins.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jährliches Brezelschießen, ein voller Erfolg!
Auch in diesem Jahr durften wir wieder viele Schützen zum alljährlichen, traditionellen Brezelschießen am 31.12.2019 begrüßen.
Geschossen wurde sowohl mit dem Ordonanzgewehr als auch mit dem Unterhebel Repetiergewehr (UHRG)
Die diesjährigen Plätze eins bis drei belegten mit dem UHRG:
Platz eins: Thomas Bianko mit insgesamt 49 von 50 Ringen
Platz zwei: Gerhard Hagenbucher mit insgesamt 49 von 50 Ringen
Platz drei: Mario Metzler mit insgesamt 49 von 50 Ringen
Mit dem Ordonanzgewehr sieht die Platzierung folgendermaßen aus:
Platz eins: Aarne Bäuerle mit 48 von 50 Ringen
Platz zwei: Marco Hölle mit 48 von 50 Ringen
Platz drei: Gerhard Hagenbucher mit 48 von 50 Ringen
Platz vier: Rolf Kautzner mit 48 von 50 Ringen
Platz fünf: Bernd Toberer mit 47 von 50 Ringen
Platz sechs : Florian Wagner mit 47 von 50 Ringen
Platz sieben: Jörg Gegenheimer mit 47 von 50 Ringen
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger, wir hoffen euch hat die Brezel geschmeckt ;-)
Weihnachtsfeier und Ehrungsabend des KKS-Eutingen 2019
Am Samstag, den 14.12.2019 fand in der Gaststätte „Bären“ die jährliche Weihnachtsfeier mit Ehrungsabend des KKS-Eutingen statt.
In seiner Begrüßungsansprache, ließ Andreas Brodbeck das Vereinsjahr 2019 Revue passieren und bedankte sich im Anschluss bei allen Helfern, die das Vereinsleben tatkräftig unterstützt haben.
Nach einem kurzen, vorgetragenen Weihnachtsgedicht, ging es an die diesjährigen Ehrungen.
Geehrt wurden für langjährige Mitgliedschaft im Verein:
10 Jahre: Michael Heyn, Pascal Kutschera, Mareike Nitschke, Udo Wüst
20 Jahre: Hans-Jürgen Aust, Andreas Eber, Ruth Fuchs, Thomas Jahnke
25 Jahre: Nadine Albrecht, Roland Holder, Christian Morlock, Evelin Morlock, Frank Pasler, Jürgen Weiss, Thorsten Wieg
Die Vereinsnadel in Gold haben dieses Jahr erhalten: Michael Seidel
Vereinsnadel in Silber : Marco Hölle
Vereinsnadel Bronze: Fatih Aygün, Rene Holl, Ingo Jeck, Jean-Marc Pezron, Udo Wüst
Sportleiter Karl-Heinz Albrecht verkündete die sportlichen Erfolge und Ehrungen
Am Anfang der sportlichen Ehrungen stand die Proklamation der Königsfamilie
Schützenkönig Luftpistole: Jörg Gegenheimer
1. Ritter: Florian Hartlich
2. Ritter: Christoph Beckh
Schützenkönigin Luftpistole: Roswitha Hartlich
1. Prinzessin: Ursula Morlock
Schützenkönig Jugend: Lennard Keck
1. Ritter: Luca Picone
2. Prinzessin: Sara Albrecht
Die diesjährigen Vereinsmeister in den unterschiedlichen Disziplinen wurden:
Kurt Girscht (Luftpistole, Pistole 9mm, 357magnum Revolver),
Pauline Hartlich (Luftgewehr Jugend),
Michael Hartlich (Sportpistole),
Marco Hölle (GK-SLB-ZF 50 Meter, Ordonnanzgewehr)
Benjamin Schnürle (Kleinkaliber Unterhebelrepetiergewehr, Perkussionsgewehr)
Mario Metzler (Großkaliber Unterhebelrepetiergewehr)
Jürgen Gropp (Rolling Block)
Stefan Nitschke (Vorderlader Pistole)
Den Vereinspokal 2019 gewannen in den unterschiedlichen Disziplinen:
Kurt Girscht (Sportpistole, Pistole 9 mm.)
Karl-Heinz Albrecht (Ordonnanzgewehr),
Andreas Brodbeck (Westernwaffen),
Wir gratulieren allen Siegern und bedanken uns bei allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern für ein gelungenes Vereinsjahr 2019.
Jugendarbeit wird im Verein großgeschrieben
Gleich sechs neue Jugend -Basis - Lizenzen wurden zur Förderung und dem Ausbau unserer Jugendarbeit von folgenden Schießleitern und Schützen erworben.
Florian Hartlich
Sven Heydegger
Jörg Gegenheimer
Kurt Girscht
Alexander Antonovsky
Jean Marc Pezron
Wir gratulieren unseren Vereinskollegen und bedanken uns für Ihren Einsatz.
Pokalschießen der Eutinger Vereine
Am Sonntag, den 13. Oktober, fand im Schützenhaus des KKS Eutingen, das traditionelle Pokalschießen der Eutinger Vereine statt. Mit Fug und Recht kann man diese Veranstaltung als traditionell bezeichnen, wird sie doch seit Mitte der 50er Jahre durchgeführt. Der Schießbetrieb begann bereits morgens um 9.00 Uhr und endete am frühen Nachmittag. Geschossen wurde mit dem Kleinkaliber- repetiergewehr, stehend, Entfernung 25 m, auf die Präzisionsscheibe. Dabei wurden von den Schützen insgesamt 6 Schüsse abgegeben, wobei die besten 5 Schüsse in die Wertung kamen. Jedem Schützen stand dabei eine sach- und fachkundige Standaufsicht zur Seite.
In diesem Jahr traten 9 Vereine mit insgesamt 13 Mannschaften zum beliebten Wettkampf an.
Bis zur Siegerehrung konnten sich die Gäste vom bewährten „KKS-Küchenteam“ mit Speisen und Getränken verwöhnen lassen. Die Siegerehrung fand um 15.00 Uhr statt. Der Sportliche Leiter Karl Heinz Albrecht verkündete die Ergebnisse.
Hier die Ergebnisse im Überblick:
1. Platz CVJM 2 130 Ringe
2. Platz Angelsportverein 2 127 Ringe
3. Platz TV Eutingen 126 Ringe
4. Platz Pfarrgemeinde Eutingen 113 Ringe
5. Platz Angelsportverein 1 113 Ringe
Natürlich gab es auch dieses Jahr wieder einen tollen Pokal für die beste Schützin und den besten Schützen.
Diese waren …
Uta Wettig 45 Ringe
Vincent Beck 46 Ringe
Mit 3 gemeldeten Mannschaften und dem meisten Nachkauf erhielt den diesjährigen Meistbeteiligungspokal der Angelsportverein Eutingen.
Der Sportliche Leiter bedankte sich bei allen Schützinnen und Schützen für die Beteiligung am diesjährigen Vereinspokalschießen sowie bei den Helferinnen und Helfern dieser Veranstaltung.
Schützenfest 2019
Vom 29.06.-30.06. fand wieder das alljährliche Sommerfest des KKS Eutingen statt.
So konnten zahlreiche Gäste bei herrlichem Sommerwetter ein paar schöne Stunden bei gemütlichem Beisammensein verbringen.
Aber auch das Sportliche kam nicht zu kurz.
Bereits zum 15. Mal fand an diesem Tag ein Großkaliberschießtag für Lang und Kurzwaffen statt.
Zahlreiche aktive Schützen des Vereins, sowie auch der befreundeten Schützenvereine des Kreises Pforzheim nahmen daran teil und stellten sich der Herausforderung und ihr Können unter Beweis.
Die Platzierungen sehen wie folgt aus:
Ordonnanzgewehr:
1. Platz: Thomas Janke 98 Ringe
2. Platz: Thomas Blanko 93 Ringe
3. Platz: Jürgen Graf 93 Ringe
4. Platz: Karl Heinz Albrecht 92 Ringe
5. Platz: Aarne Bäuerle 91 Ringe
Unterhebelgewehr:
1. Platz: Emil Treuer 176 Ringe
2. Platz: Udo Wüst 172 Ringe
3. Platz: Rudi Schmidt 164 Ringe
4. Platz: Andreas Brodbeck 161 Ringe
5. Platz: Jürgen Graf 132 Ringe
Nach dem traditionellen Frühschoppen am Sonntag, ging es mit der guten Stimmung weiter.
Wie immer wurden unsere Gäste, von einem hervorragenden Mittagstisch verwöhnt die Auswahl war groß und für jeden war etwas dabei. Großen Anklang fand auch das leckere Kuchenbuffet mit vielen selbstgebackenen Köstlichkeiten. Auch das Bogenschießen für jedermann fand regen Zulauf und sorgte bei Groß und Klein, unter fachkundiger Anleitung von Peter Fischer, dem Leiter der Bogenabteilung, den ganzen Tag für großes Interesse. Sehr beliebt war wieder das Jedermann-Pokal-schießen bei dem die Besucher ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnten. Ein ganz besonderes Highlight ist jedes Jahr das Schießen um den Eutinger Schützenkönig.
Eutinger Ortsschützenkönig 2019 wurde Rolf Kümmel (10 Ringe)
Uta Wettig war beste Schützin des Tages mit 387 Ringen.
Das Jedermann-Pokalschießen, ergab nachfolgende Platzierungen:
1. Platz: Frank Wettig 423 Ringe
2. Platz: Radim Will 405 Ringe
3. Platz: Andreas Renner 396 Ringe
4. Platz: Oliver Jäger 396 Ringe
5. Platz: Thomas Sacher 390 Ringe
Wie in jedem Jahr haben auch der Ortschaftsrat, die Vereinsvorstände und Kirchenvertreter ihr Glück im Schießen versucht.
Gewinner des Ortschaftsräte und Vereinvorstände-Schießen:
1. Andreas Renner (TVE) 45 Ringe
2. Oliver Jäger (Eule) 44 Ringe
3. Rolf Kümmel (OR) 42 Ringe
4. Markus Nips (OR) 41 Ringe
5. Uta Wettig (Gesangverein) 41 Ringe
Das vereinsinterne Schießen des KKS der aktiven Schützen ergab folgende Ergebnisse:
1. Alex Antonovsky 405 Ringe
2. Mario Metzler 360 Ringe
3. Michael Hartlich 344 Ringe
4. Jörg Gegenheimer 342 Ringe
5. Roswitha Hartlich 336 Ringe
Bei der Disziplin Duell Grosskaliber für Pistolen und Revolver sind folgende Ergebnisse erzielt worden :
1. Bernd Essig 143 Ringe
2. Emil Treuer 142 Ringe
3. Kurt Girscht 142 Ringe
4. Lisa Köplin 136 Ringe
5. Michael Claus 134 Ringe
Bevor das Fest in geselliger und gemütlicher Runde seinen Ausklang fand übernahm Oberschützenmeister Andreas Brodbeck die Siegerehrung und gab die mit großer Spannung erwarteten Ergebnisse bekannt. Es war ein rundum gelungenes Schützenfest und wir freuen uns schon darauf sie im nächsten Jahr bei uns begrüßen zu dürfen.
KK-Schützenverein Eutingen e. V.
Einladung zum
Schützenfest 2019
29.-30. Juni
Samstag, 29. Juni 2019
ab 14.00 – 17.00 Uhr Beginn 15. Großkaliberschießen (Kurz- und Langwaffen) für aktive Schützen
Angebotene Disziplinen siehe unten.
ab 16.00 Uhr Beginn des Schützenfestes mit gemütlichem Beisammensein
ca. 18.00 Uhr Siegerehrung Großkaliberschießen der aktiven Schützen
Sonntag, 30. Juni 2019
ab 10.00 Uhr Frühschoppen
10.00 - 12.00 Uhr Schießzeiten für Schützenkönig und Ehrenscheiben
13.00 – 15.00 Uhr Schießzeiten für Schützenkönig und Ehrenscheiben
13.00 Uhr Bogenschießen + Lichtimpulsgewehr für Kinder und Jugendliche
Es winken Pokale !
Von 13.00 – 15.00 Uhr Kinderspielstrasse
Ab 13.30 Uhr Kaffee und Kuchen
Ca. 16:00 Uhr Siegerehrung und Bekanntgabe des Titels
„Eutinger Ortsschützenkönig 2019“
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.
Sonntags erwartet Sie ein reichhaltiges Mittagsessen u.a. unser bereits bekannter „Krustenbraten“ sowie zur Kaffeestunde ein liebevoll zubereitetes Kuchenbuffet.
Wie in jedem Jahr können die Jugendlichen beim Bogenschießen wieder ihr Glück versuchen – und sollten die Jugendlichen etwas älter sein – spricht auch nichts dagegen.
Genießen Sie bei uns Schützen "Im alten Steinbruch" ein paar unbeschwerte und gesellige Stunden. Über Ihren Besuch freuen wir uns.
Kleinkaliber-Schützenverein Eutingen e. V.
Freitag, 28. Juni 2019
kein Schießbetrieb wegen Aufbauarbeiten zum Schützenfest !!!
Viele Hände machen ein schnelles Ende : Wenn der Aufbau zum Schützenfest zeitig beendet ist, kann noch innerhalb der Schießzeit trainiert und geschossen werden !
15. Großkaliberschießtag am 29. Juni 2019
Hallo liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden!
Hiermit laden wir Euch zu unserem Großkaliberschießtag, im Rahmen des diesjährigen Schützenfestes am Samstag, den 29. Juni 2019 herzlich ein.
Unser Wettbewerbsprogramm
Schießzeiten: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr - Kassenschluss 16.30 Uhr
Startgebühr 1. + 2. Disziplin: 10,00 € - Nachkauf 5,00 € (Start in der 2. Disziplin zählt als Nachkauf)
Startgebühr 3. Disziplin: 1 Serie 5,00 €, jede weitere Serie/Nachkauf 3 € - Nachkauf unbegrenzt möglich
Preise für 1. + 2. Disziplin: Platz 1 – 5 Sachpreise je Disziplin - Preise werden nur an Anwesende abgegeben!
Preise für 3. Disziplin: Pokale Platz 1 bis 3 sowie Gutscheine (siehe unten)
Siegerehrung: für alle Disziplinen 18.OO Uhr ___________________________________________________________________________________________
1. Disziplin: Ordonnanzgewehrschießen Grosskaliber
Waffen: Ordonnanzgewehre ab Kaliber 6,5x55 bis Baujahr 1945 im Originalzustand:Visierung offen oder
Lochkimme. Mehrlader sind als Einzellader zu verwenden. Schiessbrille ist erlaubt.
Nicht erlaubt sind: Flimmerbänder, Gewehrriemen als Halteriemen, Schiessjacken+ Handschuhe.
Anschlag: liegend aufgelegt
Entfernung: 50 m
Schusszahl: 13 Schuss – die besten 10 Schuss werden gewertet. (Jeder Schuss kann eingesehen werden)
Munition: stellt jeder Schütze selbst
___________________________________________________________________________________________
2. Disziplin: Unterhebelrepetiergewehrschiessen Grosskaliber
Waffen: Unterhebelrepetiergewehre ab Kaliber 357 Mag. mit offener Visierung
Anschlag: stehend freihändig und kniend freihändig
Entfernung: 50 m auf DSB Pistolenscheibe
Schusszahl: 2 x 5 Schuss stehend und 2 x 5 Schuss kniend
Munition: stellt jeder Schütze selbst
___________________________________________________________________________________________
3. Disziplin: Duellwettkampf Großkaliber - zum ersten Mal 2018 durchgeführt !!!
Waffen: Pistolen + Revolver ab Kaliber 9 mm bis zu einer Mündungsenergie von max. 1500 Joule
Offene Visierung – Waffen + Munition werden vom Schützen gestellt
Modus: 1 Wertung gleich 3 x 5 Schuss auf 5 Duellscheiben (DSB) in 20 Sekunden. In jeder 20 Sekunden-
serie werden 5 Scheiben mit je einem Schuss beschossen. Voranschlag ist erlaubt. Waffe darf mit
beiden Händen gehalten werden. Entfernung 25 m. Ergebnis = Ringzahl aus einer Wertung. Die
beste Wertung bestimmt die Platzierung.
Gewinne: 1. Platz Pokal und 1 Gutschein über 30 Euro
2. Platz Pokal und 1 Gutschein über 20 Euro
3. Platz Pokal und 1 Gutschein über 10 Euro
Einspruch: Der Schütze akzeptiert mit seiner Anmeldung, dass es keine Scheiben zur Einsicht gibt und die
notierten Ringzahlen des Standpersonals als Tatsache gesehen werden. Ein Einspruch ist daher
nicht möglich. ___________________________________________________________________________________________
Datenschutz: Der Schütze akzeptiert durch seine Anmeldung die Veröffentlichung von Namen, Ergebnis und
Bild im Zuge der Berichterstattung.
Sonstiges: Mit der Anmeldung erkennt der Schütze die Bedingungen des Vereins an. Der Rechtsweg ist aus-
geschlossen. Bei Ringgleichheit entscheidet die bessere Deckserie. Den Anordnungen der Auf-
sichtspersonen ist Folge zu leisten. Jugendliche unter 18 Jahren sind nicht teilnahmeberechtigt.
Allen Teilnehmern wünschen wir „Gut Schuss“.
Euer Schützenverein Eutingen e. V.
75181 Eutingen, Im alten Steinbruch 9
www.kks-eutingen.com